Wimpernverlängerungen reinigen: 5 einfache Schritte

Wimpernverlängerungen reinigen: 5 einfache Schritte
Wird geladen …

Hey! 

Heute geht es um die unverzichtbare Reinigung Ihrer Wimpernverlängerungen. 

Dieser einfache, aber entscheidende Prozess hält Ihre Wimpern nicht nur länger schön, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihrer Augen und Ihrer Naturwimpern. 

In diesem Artikel erklären wir die Reinigung in 5 einfachen Schritten und teilen besondere Tipps für die beste Wimpernpflege.

Hier ist ein unkompliziertes Video-Tutorial (es ist auf Englisch):

Warum sollten Sie Ihre Wimpernverlängerungen reinigen?

Infektionen vorbeugen. Eine regelmäßige Reinigung kann helfen, Haut- und Augeninfektionen zu vermeiden, die durch Schmutz und Ablagerungen auf den Wimpern entstehen können.

Haltbarkeit der Wimpernverlängerungen erhöhen. Saubere Wimpernverlängerungen halten länger! Schmutz und Öl schwächen den Kleber, wodurch die Wimpernverlängerungen schneller ausfallen. Durch eine regelmäßige Reinigung können Sie dem Problem vorbeugen.

Wimpernmilben fernhalten. Schmutzige Wimpern können winzige Parasiten anziehen, sogenannte Wimpernmilben. Eine konsequente Reinigungsroutine lässt diesen ungebetenen Gästen keine Chance.

Hybrid lash extensionsHybrid lash extensions

Produkte, die Sie für die Reinigung von Wimpernverlängerungen benötigen

1. Wimpernshampoo

Verwenden Sie ein mildes Wimpernshampoo, das speziell für Wimpernverlängerungen entwickelt wurde. So bleiben die Wimpern optimal gepflegt und halten länger.

Achten Sie darauf, dass das Shampoo unbedenklich ist! Es sollte den Kleber nicht schwächen, die Verlängerungen nicht lösen und ihre Form nicht verändern.

Vermeiden Sie ölbasierte Produkte. Ölige Produkte schwächen den Kleber, der die Verlängerungen mit den Naturwimpern verbindet.

Prüfen Sie die Inhaltsstoffe des Produkts, um herauszufinden, ob es ölhaltig ist. Stehen Öle am Anfang der Liste, enthält das Produkt eine große Menge davon. Sind sie jedoch am Ende aufgeführt, ist nur eine minimale Menge enthalten.

Eine kleine Menge natürlicher Öle kann vorteilhaft sein, da sie die Naturwimpern pflegen, ohne den Kleber anzugreifen. Wählen Sie Produkte, bei denen die Öle am Ende der Liste der Inhaltsstoffe stehen, um sicherzugehen, dass sie in unbedenklichen und pflegenden Mengen enthalten sind.

2. Ein Pinsel

Ein spezieller Reinigungspinsel für Wimpern erreicht auch die kleinsten Zwischenräume Ihrer Wimpernverlängerungen und entfernt gründlich allen Schmutz. 

Auch ein Make-up-Pinsel mit weichen Borsten eignet sich gut für eine gründliche Reinigung. Es gilt: Je härter die Borsten sind, desto mehr Vorsicht ist geboten.

Wenn Sie momentan keinen passenden Pinsel zur Hand haben, können Sie Ihre Wimpern auch mit sauberen Fingern waschen.

3. Ein Mikrofasertuch oder Papiertücher

Verwenden Sie sie zum Trocknen der Wimpern.

Greifen Sie zu weichen, fusselfreien Materialien, um ein Verhaken oder Ziehen an den Wimpernverlängerungen zu vermeiden. Mikrofasertücher oder Baumwolltücher eignen sich besonders gut. 

Verwenden Sie herkömmliche oder harte Stoffe, da diese den Wimpern schaden oder daran hängen bleiben können. Einfache Papiertücher funktionieren ebenfalls gut. 

Zusätzlich können Sie einen Wimpernlüfter oder die Kaltluftfunktion des Föhns verwenden, um Ihre Wimpern zu trocknen.

4. Eine Wimpernbürste

Eine Wimpernbürste ist unverzichtbar, um die Wimpern nach der Reinigung zu kämmen. Diese bekommen Sie in der Regel von Ihrer Wimpernstylistin. Falls nicht, lassen sich Wimpernbürsten auch im Fachgeschäft kaufen.

Übrigens können Sie Ihre Wimpern auch mit einem sauberen Mascarabürstchen mit weichen Borsten kämmen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Silikonbürsten, da sie Ihre Wimpernverlängerungen beschädigen könnten.

Lash cleaning setLash cleaning set

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung Ihrer Wimpernverlängerungen

Schritt 1: Make-up entfernen

Entfernen Sie Ihr Make-up vorsichtig mit einem ölfreien Reiniger. Achten Sie darauf, Ihre Wimpern bei diesem Schritt nicht mit dem Make-up-Entferner zu berühren. 

Spülen Sie Ihr Gesicht gründlich mit Wasser ab, damit keine Rückstände von Reiniger oder Make-up-Entferner zurückbleiben.

Makeup removalMakeup removal

Schritt 2: Wimpern und Reinigungspinsel vorbereiten

Befeuchten Sie Ihre Wimpern und den Reinigungspinsel mit lauwarmem Wasser. 

Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, dass der Pinsel gründlich sauber ist. Geben Sie nun eine kleine Menge Wimpernshampoo auf den sauberen, nassen Pinsel und schließen Sie ein Auge fest.

Preparing lashes and a cleansing brushPreparing lashes and a cleansing brush

Schritt 3: Ihre Wimpernverlängerungen waschen

Beginnen Sie am inneren Augenwinkel und bewegen Sie sich langsam zum äußeren Winkel Ihres Wimpernkranzes.

Streichen Sie sanft durch Ihre Wimpern und konzentrieren Sie sich dabei auf den Wimpernansatz, wo die Verlängerungen auf die Naturwimpern treffen. 

Verwenden Sie eine Abwärtsbewegung: Beginnen Sie am Ansatz und bewegen Sie sich zu den Spitzen, um ein Verhaken der Verlängerungen zu vermeiden.

Bei wenig empfindlichen Augen können Sie die Wimpern auch bei fest geschlossenem Lid nach oben streichen. So lässt sich der Schmutz besser aus dem unteren Wimpernkranz entfernen. Seien Sie dabei aber besonders vorsichtig und ziehen Sie nicht.

Konzentrieren Sie sich vor allem auf den Wimpernansatz, da sich dort Öl und Schmutz ansammeln können. 

Spülen Sie den Pinsel aus und wiederholen Sie den Vorgang für das andere Auge. 

Spülen Sie Ihre Wimpern anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser ab. Achten Sie darauf, dass das gesamte Shampoo ausgewaschen wird.

Cleaning your lash extensionsCleaning your lash extensions

Schritt 4: Die Wimpern trocknen

Tupfen Sie Ihre Wimpern vorsichtig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch oder einem Papiertuch trocken. Verwenden Sie dabei sanfte Abwärts- und Aufwärtsbewegungen. Vermeiden Sie Reiben oder Ziehen. 

Falls Ihre Wimpern noch feucht sind, können Sie einen Wimpernlüfter oder einen Föhn mit Kaltluftfunktion verwenden.

Drying the extensionsDrying the extensions

Schritt 5: Die Wimpern bürsten

Bürsten Sie Ihre Wimpern, um sie zu trennen und in die richtige Position zu bringen. Wenn einige Wimpern während der Reinigung zusammengeklebt sind, sollten sie vorsichtig gelöst werden. 

Beginnen Sie mit geschlossenen Augen und kämmen Sie die Wimpern nach unten. Anschließend können Sie sie wieder in Form bringen. Verwenden Sie die Spitze der Bürste, um einzelne Wimpern gezielt zu positionieren.

Keine Sorge, wenn ein paar Wimpern ausfallen – das ist ganz normal, da unsere Naturwimpern regelmäßig ausfallen und nachwachsen.

Combing the lashesCombing the lashes

Beachten Sie:

Integrieren Sie diese Reinigungsroutine in Ihren wöchentlichen Pflegeplan. Für die optimale Pflege wird empfohlen, die Wimpern 2–3-mal pro Woche zu reinigen. Wenn Sie täglich Make-up tragen oder einen fettigen Hauttyp haben, reinigen Sie Ihre Wimpern täglich. 

Vermeiden Sie ölbasierte Produkte, damit Ihre Wimpern länger halten.

Teilen Sie diesen Artikel

Helfen Sie Ihren Kunden und Freunden, ihre Wimpern gesund und schön zu erhalten!

Danke, dass Sie dabei waren! :)

Siehe Versandoptionen

Wir versenden an Werktagen

innerhalb von 24 Stunden!

 

Zahlungsoptionen

 

Klarna     SEPA     Giropay

 

Mastercard Visa     PayPal

 

Apple Pay

 

© Vertrauenswürdiger Online-Shop seit 2010

 

Facebook rating  Instagram follower count